Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Wetter: Drei Tote bei schweren Unwettern in Norditalien
Bei schweren Unwettern infolge der großen Hitze sind im Norden Italiens mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Eines der Opfer kam aus Belgien, wie die Polizei am gestrigen Sonntag (06.08.2017) mitteilte. Der 41-Jährige wurde demnach in der Region Friaul von einem umgestürzten Baum in seinem Zelt erschlagen.

Rentner rauchend, ohne Fahrkarte und mit Haftbefehl gesucht in ICE unterwegs
Auffälliger geht es kaum: Die Polizei hat einen 72-jährigen Mann in Stendal in Sachsen-Anhalt aus einem Intercity geholt. Der Rentner rauchte, hatte keine Fahrkarte und wurde mit Haftbefehl gesucht. Wie die Bundespolizei am Sonntag in Stendal mitteilte erwartet der Mann nun eine weitere Anzeige - wegen Verstoßes gegen das Bundesnichtraucherschutzgesetz.

Unsinnige Kritik an Scooter - wegen eines Auftritts auf der Krim
Die deutsche Techno-Band Scooter hat wegen eines Auftritts auf der von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim Ärger mit der ukrainischen Justiz, was aber kaum stören dürfte da die ukrainische Justiz als extrem korrupt gilz. Der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, kritisierte wie von ihm nicht anders zu erwarten - die Einreise der Musiker zu dem Konzert scharf und drohte mit strafrechtlichen Konsequenzen.

Rettungseinsatz für drei US-Soldaten nach Absturz vor Australien eingestellt
Nach dem Absturz eines US-Militärflugzeugs vor der Küste Australiens haben die US-Streitkräfte den Rettungseinsatz für drei vermisste Soldaten eingestellt. Der Rettungseinsatz werde beendet, es gehe nun um die Bergung und die Klärung der Unfallursache, teilte das in Japan stationierte US-Marineinfanterie-Korps am Sonntag mit. Die australischen Streitkräfte unterstützten die Suche.

"Saufgelage" brachte TV-Moderator Kerner zum B. im Namen
Der Fernseh-Moderator Johannes B. Kerner hat das B. in seinem Namen einer durchzechten Nacht mit seinem Kollegen Reinhold Beckmann zu verdanken. Der Entschluss, den für Baptist stehenden Buchstaben als festen Namensbestandteil zu nutzen, sei bei einem feucht-fröhlichen Abend mit Beckmann gefallen, sagte der 52-Jährige der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Wochenende.

Chinesische Touristen zeigen Hitlergruß vor Reichstagsgebäude
Zwei chinesische Touristen haben vor dem Berliner Reichstagsgebäude den Hitlergruß gezeigt und so für Fotos posiert. Eine Polizeistreife entdeckte die 36 und 49 Jahre alten Männer am gestrigen Samstag (05.08.2017), wie die Berliner Polizei mitteilte. Sie hätten sich mit dem Reichstagsgebäude im Hintergrund gegenseitig mit ihren Smartphones fotografiert. Gegen die beiden wurde ein Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.

Großeinsatz gegen Banden in Armenvierteln von Rio de Janeiro
Rund 5000 Polizisten und Soldaten sind am gestrigen Samstag (05.08.2017) in mehreren Armenvierteln von Rio de Janeiro gegen bewaffnete Banden vorgegangen. Die Einsatzkräfte umstellten vier Favelas, während Hubschrauber in der Luft kreisten, wie die Sicherheitsbehörde des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro mitteilte. Es lägen 40 Haftbefehle vor.

Zwei Jungs steigen in Stau auf der A3 in Hessen unbemerkt aus Auto der Eltern
Zwei 13 und 14 Jahre alte Brüder sind am frühen Samstagmorgen im Stau auf der A3 in Hessen unbemerkt aus dem Auto der Eltern gestiegen. Die beiden hätten den Stillstand des Verkehrs zum Austreten am Straßenrand genutzt, teilte die Polizei in Wiesbaden mit. Als der Verkehr wieder anrollte, setzten die Eltern ihre Fahrt in Richtung Frankfurter Flughafen fort, ohne das Fehlen ihrer Söhne zu bemerken.

Bis 2100 droht Anstieg der Extremwetter-Todesfälle in Europa
Extremes Wetter in Europa könnte einer Studie zufolge bis zum Ende des Jahrhunderts zu fünfzig Mal mehr Todesopfern führen als heute. Im Jahr 2100 drohten 152.000 Menschen an den Folgen von Hitzewellen, Überschwemmungen und Unwettern zu sterben, falls der Klimawandel ungebremst voranschreite, warnten Forscher der EU-Kommission am heutigen Samstag (05.08.2017). Gegenwärtig sterben demnach in Europa jedes Jahr geschätzt 3000 Menschen an Extremwetterfolgen.

Paris Saint-Germain verkauft am 1. Tag über 10.000 Neymar-Trikots
Der Rekordwechsel des brasilianischen Fußballstars Neymar nach Paris hat sich für den französischen Hauptstadtclub Paris Saint-Germain gleich am ersten Tag bezahlt gemacht: PSG-Fans kauften am gestrigen Freitag (04.08.2017) mehr als 10.000 Trikots mit dem Namen des 25-Jährigen und der Rückennummer 10, wie der Verein mitteilte. Bei einem Kaufpreis von durchschnittlich 100 Euro nahm PSG damit eine Million Euro ein. Das Geld muss sich der Club allerdings mit dem Hersteller Nike teilen.

Tierwelt: Pandy-Baby nach Geburt in französischem Zoo gestorben
Kurz nach der Geburt von Panda-Zwillingen in einem Zoo in Frankreich ist das kleinere der beiden Tiere gestorben. Das erstgeborene Panda-Baby starb am späten Freitagabend in einem Brutkasten, wie die Leitung des Zoos von Beauval in der Nacht zum heutigen Samstag (05.08.2017) mitteilte. Das nur 121 Gramm schwere Panda-Baby war demnach schwächer als sein Geschwisterchen und hatte Schwierigkeiten beim Atmen.

3 Milliarden Zugriffe - "Despacito" neuer Spitzenreiter bei YouTube
"Despacito," der weltweite Megahit der Puertoricaner Luis Fonsi und Daddy Yankee, ist nun das meistgesehene Video bei YouTube. Das erotisch aufgeladene Video mit dem Song im extrem tanzbaren Reggaeton-Stil erreichte am heutigen Samstag (05.08.2017) auf der Plattform die Rekordmarke von 3 Milliarden Klicks. "Despacito" hängte damit "See You Again" von Wiz Khalifa und Charlie Puth ab, den Song aus dem Film "Fast & Furious 7".

Indonesien lässt Armee gegen vorwitzige Affen aufmarschieren
Ein Distrikt der indonesischen Insel Java lässt Polizei und Armee gegen eine freche Affenbande aufmarschieren. Der Chef des Distrikts Boyolali in Zentraljava, Seno Samodro, sprach am heutigen Freitag (04.08.2017) gegenüber Deutsche Tageszeitung von einer "Invasion hunderter Affen", denen nur noch mit Schusswaffen beizukommen sei.

Schweiz: Tote und Schwerverletzte bei Absturz von Kleinflugzeug
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in den schweizerischen Alpen sind am heutigen Freitag (04.08.2017) zwei 14-jährige Camper und der Pilot getötet worden. Eine weitere Jugendliche im Alter von 17 Jahren wurde bei dem Unglück im Kanton Graubünden nach Polizeiangaben schwer verletzt. Bei den Flugzeuginsassen handelte es sich um Teilnehmer eines Sommerferienlagers.

USA: Zwei Tonnen illegales Elfenbein im Central Park vernichtet
Mit einer spektakulären Aktion im New Yorker Central Park hat die örtliche Umweltschutzbehörde den illegalen Elfenbeinhandel angeprangert: Mit Hilfe einer Zerkleinerungsmaschine zerstörte sie am heutigen Freitag (04.08.2017) Schnitzereien und andere Dekoartikel aus den Stoßzähnen von rund hundert getöteten Elefanten. Hunderte Menschen, darunter Politiker und Prominente, sahen begeistert zu.

V.A.E. - Zweiter Brand in 2 Jahren im Wolkenkratzer von Dubai
Zum zweiten Mal binnen zwei Jahren hat einer der höchsten Wolkenkratzer in Dubai gebrannt. Nach Angaben des Zivilschutzes brach das Feuer am heutigen Freitag (04.08.2017) kurz vor 01.00 Uhr (Donnerstag, 23.00 Uhr MESZ) im 65. Stockwerk des Wohnturms The Torch - die Fackel - aus und war zwei Stunden später wieder unter Kontrolle. Verletzt wurde demnach niemand. Die Brandursache war zunächst unklar.

Lebenslange Haft für Hauptangeklagten im Prozess um Mord an chinesischer Studentin
Im Prozess um den gewaltsamen Tod einer chinesischen Studentin in Dessau ist der Hauptangeklagte zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Dessau sprach den 21-Jährigen am Freitag des Mordes und der Vergewaltigung schuldig, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Die Richter stellten zudem eine besondere Schwere der Schuld fest, wodurch eine vorzeitige Haftentlassung nach 15 Jahren unmöglich ist.

Sommer: Hitzewelle in Frankreich treibt Touristen in kühle Höhlen
Eine Hitzewelle in Frankreich treibt Touristen auf der Suche nach Erfrischung in kühle Höhlen. In der Tropfsteinhöhle Saint-Marcel im Ardèche-Tal stieg die Besucherzahl seit Beginn der Hitzephase um zehn Prozent, wie die für die Besucher zuständige Mitarbeiterin Linda Benini nach Informationen von Deutsche Tageszeitung sagte. In der Grotte herrschen Temperaturen von 14 Grad. "Die Leute sagen uns: ’Diese natürliche Klimaanlage ist ein Segen’", berichtet Benini.

Geistlose Aktion - Europol verschickt Postkarten an Kriminelle
21 der meistgesuchten Kriminellen in der EU bekommen in diesem Sommer Post von Europol - allerdings nur virtuell: Mit viel Fantasie formulierte und liebevoll illustrierte Postkarten unter anderem an "Farouk, Artur, Jaakko, Ivan oder Tibor" sind seit dem heutigen Freitag (04.08.2017) auf der Internetseite der europäischen Polizeibehörde zu sehen. Allerdings rechnen die Fahnder kaum damit, dass die Betroffenen ihre Karten lesen und sich melden werden - vielmehr setzen sie auf die Neugier von Urlaubern und deren Spürsinn.

Berlin: Polizei stoppt illegales Autorennen auf Stadtautobahn
Eine Zivilstreife der Berliner Polizei hat in der Nacht zum heutigen Freitag (04.08.2017) ein illegales Autorennen auf der Stadtautobahn A111 gestoppt. Wie die Polizei mitteilte, beobachteten Beamte nahe dem Flughafen Tegel zwei Audi-Fahrer mit extrem überhöhter Geschwindigkeit. Die Raser seien bis zu 165 Stundenkilometer schnell auf der Stadtautobahn gefahren, wo höchsten 80 Stundenkilometer zulässig sind.

Justiz: Nach Tod eines 23-Jährigen Ermittlungen gegen Beamten
Nach dem Tod eines 23-Jährigen bei einem Polizeieinsatz in Sachsen hat die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen den betreffenden Beamten eingeleitet. Gegen den Polizisten werde wegen Körperverletzung mit Todesfolge ermittelt, teilten die Staatsanwaltschaft Görlitz und die Polizei in Dresden am heutigen Freitag (04.08.2017) mit. Insbesondere müsse geklärt werden, ob der Schusswaffeneinsatz des Beamten durch Notwehr gerechtfertigt war.

Polizei findet mit Hubschrauber Mann nach Laserpointer-Attacke
Von einem Hubschrauber aus haben Polizisten in Essen einen Mann ausfindig gemacht, der am gestrigen späten Donnerstagabend (03.08.2017) mit einem Laserpointer mehrere Flugzeuge im Luftraum über dem Düsseldorfer Airport geblendet haben soll. Die Deutsche Flugsicherung hatte den Ordnungshütern gegen 22.15 Uhr die erste Attacke mit dem Laserpointer gemeldet, wie ein Polizeisprecher am Freitag auf Anfrage mitteilte.

Junge (3) auf Zeltplatz von umgestürztem Baum schwer verletzt
Bei einem Unwetter ist ein dreijähriger Junge auf einem Zeltplatz in Mecklenburg-Vorpommern schwer verletzt worden. Aufgrund starker Windböen, Regen und Hagel brach am Donnerstagabend auf dem Campingplatz Freest bei Wolgast die Krone eines Baumes ab und stürzte auf ein Zelt, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Dort hielt sich zu diesem Zeitpunkt eine Urlauberfamilie aus Bayern auf.

V.A.E. - Brand in einem der höchsten Wolkenkratzer von Dubai
In einem der höchsten Wolkenkratzer in Dubai ist in der Nacht zum heutigen Freitag (04.08.2017) ein Feuer ausgebrochen. Es gebe keine Berichte über Verletzte, teilten die örtlichen Behörden mit. Das Feuer sei gelöscht worden. Angaben zur Brandursache wurden zunächst nicht gemacht. In dem Hochhaus mit dem Namen The Torch hatte es bereits vor zwei Jahren gebrannt.

US-Gericht verurteilt Frau (18) wegen Rolle bei Suizid des Freundes
Ein US-Gericht hat eine junge Frau am gestrigen Donnerstagnachmittag (03.08.2017) zu einer Haftstrafe verurteilt, weil sie ihren Freund in den Suizid getrieben haben soll. Wegen ihrer Rolle beim Freitod des damals 18-jährigen Freunds muss die Angeklagte Michelle Carter für 15 Monate hinter Gitter, weitere 15 Monate Haft wurden zur Bewährung ausgesetzt. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Strafe von mindestens sieben Jahren Haft gefordert. Sie hatte Carter vorgeworfen, ihren Freund in den Tod getrieben zu haben, um Mitleid und Aufmerksamkeit zu bekommen.

Björk will mit neuem Album Trennung hinter sich lassen
Mit einem neuen Album will die isländische Sängerin Björk ihre Trennung endgültig hinter sich lassen. Die 51-Jährige veröffentlichte am Donnerstag auf Twitter und Facebook eine handschriftliche Notiz: "Ich bin begeistert, Euch mitteilen zu können, dass mein neues Album sehr bald herauskommt".

Malawi beendet die größte Elefantenumsiedlung aller Zeiten
Die größte Elefantenumsiedlung aller Zeiten ist beendet: Über zwei Jahre hinweg wurden in Malawi 520 Dickhäuter von zwei Nationalparks in ein 350 Kilometer entferntes Naturreservat gebracht, wie die private Naturschutzorganisation African Parks aktuell mitteilte. Die Elefanten sollen dort sicher vor Wilderern sein und mehr Platz haben.

Prinz Henrik will nicht neben Königin Margrethe II. beerdigt werden
"...bis dass der Tod Euch scheidet" - diesen Satzteil aus dem Eheversprechen nimmt Dänemarks Prinz Henrik offenbar wörtlich. Denn der Ehemann der dänischen Königin Margrethe II. will nur bis zum Tod an der Seite seiner Frau weilen - das Grab will er nicht mit ihr teilen. Das verriet die Chefsprecherin des Königshauses, Lene Balleby, der Tageszeitung "BT" laut einem Bericht vom Donnerstag.

Polizei sucht mit Überwachungsbildern nach U-Bahn-Schlägern
Nach einem brutalen Überfall in einer Berliner U-Bahnstation sucht die Polizei mit veröffentlichten Überwachungsbildern nach den Tätern. Die am heutigen Donnerstag (03.08.2017) auf der Internetseite der Berliner Polizei publizierten Aufnahmen zeigen vier junge Männer sowie einen Obdachlosen, den drei der Gesuchten zusammengeschlagen haben sollen. Der Vorfall geschah am Abend des 14. Mai auf dem U-Bahnhof Mehringdamm im Stadtteil Kreuzberg.

Internationales: Weltgrößter Fischmarkt in Tokio in Flammen
Ein Feuer im größten Fischmarkt der Welt in Tokio hat einen Großalarm in der japanischen Hauptstadt ausgelöst. Dutzende Feuerwehrleute kämpften am heutigen Donnerstag (03.08.2017) gegen die Flammen im Tsukiji-Markt, in dem zahlreiche Geschäfte und Restaurants ansässig sind. Dichter Rauch stand über den alten Holzgebäuden. Medienberichten zufolge wurde offenbar niemand verletzt.

Essen: Sommerfrische à la Nordkorea mit "Benzin-Muscheln"
Strandparty mit Grillmuscheln auf Benzin: Im kommunistischen Nordkorea macht die Lust auf sommerliches Barbecue kulinarisch erfinderisch. Am Strand von Namp’o südwestlich von Pjöngjang sind die "Benzin-Muscheln" unter den Besuchern beliebt. Dazu werden mehrere Dutzend der Muscheln auf einer großzügig mit Benzin getränkten Betonplatte angerichtet, die dann angezündet wird. Sind die Muscheln gar, werden sie verzehrt - am besten ohne dabei einzuatmen.

Deutsche tödlich in den Schweizer Alpen verunglückt
Eine Deutsche ist in den Schweizer Alpen tödlich verunglückt. Die 32-jährige Frau stürzte am Mittwoch am Piz Bernina rund 600 Meter in die Tiefe, wie die Polizei im Kanton Graubünden mitteilte. Die Deutsche war demnach am Morgen mit einer Wandergruppe auf dem Weg über den Biancograt zum Piz Bernina unterwegs, als sie ausgerutscht sei. Augenzeugen alarmierten die Rettungskräfte, ein Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod der Verunglückten feststellen. Ihr Leichnam musste per Seilwinde aus der Bergwand geborgen werden.